D-A-CH steht für: Deutschland, Österreich und die Schweiz

1000px-D-A-CH.svg

Wofür steht das Wort D-A-CH?

D-A-CH oder auch DACH ist ein Kunstwort für Deutschland, Österreich und die Schweiz – und damit für den größten Teil des Sprachraums, in dem Deutsch Dachsprache ist. Es wird aus den Kfz-Nationalitätszeichen der drei Länder gebildet:

Anwendung findet das Wort zum Beispiel als Titel bei Veranstaltungen wie Konferenzen („D-A-CH-Tagung“) oder Gemeinschaftsprojekten dieser drei Staaten und bei Kartenmaterial für Navigationsgeräte, das den Bereich dieser Staaten abdeckt.

Varianten

  • DACH+ ist eine Interreg-III-A-Initiative der Europäischen Union, der Schweiz und Liechtensteins. Ziel des Projektes ist es, eine gemeinsame Raumplanung im Alpenrhein-Bodensee-Hochrheingebiet zu etablieren und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu stärken. Das Plus im Namen symbolisiert dabei das Fürstentum Liechtenstein, zusätzlich zu den D-A-CH-Ländern.

Einzelnachweis

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.

Internet im D-A-CH Raum

Die IFO.net ist der Spezialist bei der Virtualisierung von Serversystemen im D-A-CH Raum und bietet die ♥ cBUZZ SERVER vorrangig europäischen Firmenkunden an. Weitere Informationen dazu finden Sie hier auf der Frontpage Produkte.

Sie haben keinen Zugriff zu den Kommentaren.

Sie dürfen keine Kommentare veröffentlichen.