Tine 2.0 ♣ cBUZZ LÖSUNG
Ver.: 2014.03/Koriander | cBUZZ SYSTEMS Regensburg - WIEN - Graz
Einführung: Was ist die Tine 2.0 Teamlösung?
Mit der Open Source Teamlösung Tine 2.0 können Sie gemeinsam Adressen, Aufgaben und Termine verwalten sowie Ihre eMails und Ihre Kommunikation managen.
Tine 2.0 ist eine datenschutzfreundliche Adressverwaltung. Die komfortable und zeitsparende Zusammenarbeit (Kollaboration) funktioniert über das Internet von verschiedenen Standorten aus - auch mobil! Die gemeinsam nutzbare Adressverwaltung sowie die Aufgaben- und die Terminplanung und der Datenschutz schliessen sich gegenseitig mit Tine 2.0 nicht mehr aus.
- • Ausländische Anbieter wie Google speichern unsere Daten nicht nur für uns, sondern vor allem für ihre kommerziellen Zwecke und machen diese Daten auch ohne richterlichen Durchsuchungsbeschluss den Sicherheitsbehörden zugänglich. Siehe auch den Artikel in der Kleinen Zeitung am 7.6.2013.
UnternehmerInnen, AnwältInnen, JournalistInnen, Institutionen und Organisationen (NGOs) müssen zur gemeinsamen, auch von unterwegs nutzbaren, Datenverwaltung jetzt ihre sensiblen Daten nicht mehr ausländischen Dienstleistern wie Microsoft, Apple, Google, Facebook oder Dropbox anvertrauen.
Mit der Open Source Groupware Tine 2.0 können Ihre Daten auf Ihrem eigenen cBUZZ SERVER verbleiben und der Zugriff darauf von überall her verschlüsselt über das Internet erfolgen.
Haben Sie noch Fragen zur Tine 2.0 Teamlösung?
Unter faq.IFO.net finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (frequently asked questions). Der FAQ Bereich steht allen Interessenten - natürlich kostenlos - auch für eigene Fragen zur Verfügung.
Was muss ich für die Tine 2.0 Teamlösung investieren?
Wir liefern Ihnen die Open Source Business Applikationen Tine 2.0 lizenzkostenfrei!
- Sie investieren für die ♣ cBUZZ LÖSUNG Tine 2.0 nur eine einmalige Installationspauschale von zwei Stunden und eine monatliche Update- und Pflegepauschale mit einem Fixbetrag von 20 Euro, für die Aktualisierung der Software und das Einspielen der Sicherheitsupdates.
Sie können die Tine 2.0 Teamlösung auf beliebig vielen PCs, Laptops, Tablets oder Smartphones Ihrem Team zur Verfügung stellen. Wählen Sie aus folgenden Modulen Ihre Lösung:
Wie kann die professionelle Business Lösung Tine 2.0 lizenzkostenfrei angeboten werden?
Wir erleben gerade eine Transformation in eine neue Dimension der Evolution. Closed Source Software kann mit der Entwicklungsgeschwindigkeit - in der extrem rasch drehenden Spirale der Weiterentwicklung von Software mit ihren sehr kurzen Produktionszyklen für neue Softwarereleases - gar nicht mehr mithalten. Es macht eben einen Unterschied ob an einem Projekt nur eine Firma mit Ihren Angestellten interessiert ist, oder ob die Frequenz der Schwingung von Tausenden oder sogar Millionen Menschen an einem Projekt beteiligt ist.
Anders ausgedrückt: die Qualität von Closed Source Software kann mit der Qualität von Open Source Software gar nicht mehr mithalten. Ein prominentes Beispiel finden Sie im einzig rasch wachsenden Marktsegment für Computer Hardware. Bei den Smartphones und Tablet Computer verwenden bereits mehr als 80% der Geräte das Open Source Linux Betriebssystem Android von Google.
Crowdfunding ist ein weiteres neues Phänomen für die aktuell stattfindende Transformation in eine neues Zeitalter und die weitere Entwicklung der Open Source Kultur.
Die Entwicklung der Open Source Groupware Tine 2.0 wird sehr stark von der Metaways Infosystems GmbH unterstützt. Um Funktionalitäten zu realisieren, die über die aktuelle Roadmap hinaus aus der Community gewünscht werden, möchte Metaways mit diesem Crowdfunding-Projekt der Community und Tine 2.0-Begeisterten die Möglichkeit geben, gemeinsam die finanziellen Ressourcen zu stellen, die benötigt werden, um einen Entwickler für die Realisierung eines Features freizustellen und somit eine schnelle Umsetzung sicherzustellen: http://www.visionbakery.com/metaways-tine20