Mit Seafile der NSA ein Schnippchen schlagen - Private Cloud am eigenen cBUZZ SERVER

Speichert der NSA die gesamte Kommunikation Österreichs?

Einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Format" zufolge gehört Österreich "mit hoher Wahrscheinlichkeit" zu jenen sechs Ländern, in denen der US- Geheimdienst NSA mit dem Programm "Mystic" die komplette Telekommunikation überwacht und einen Monat lang speichert. (Quelle: Krone vom 8.4.2014)

Mit der Open Source Software Seafile eine Private Cloud bauen

Mit der ♣ cBUZZ LÖSUNG Seafile ist die Nutzung einer private Cloud auf einem eigenen ♥ cBUZZ SERVER ganz einfach. Damit können weit mehr Teams in kleinen und großen Organisationen ihre Daten in einer Private Cloud in einem geschützten Rahmen teilen.

Seafile auf dem eigenem Server oder in der Seacloud

Seafile ist ein direkter Wettbewerber zu den gängigen Synchronisationslösungen wie Dropbox, Google Drive, SugarSync und wie sie alle heißen, kommt aber mit einem gewichtigen Vorteil. Man kann die Software auf seinem eigenen Server installieren und ist damit nicht im direkten Zugriff der Geheimdienste wie der NSA oder den neugierigen Blicken von Google ausgeliefert. Seafile wird unter einer Open Source Lizenz entwickelt und verteilt. Dahinter steckt eine bereits sehr aktive Community aus aller Welt.

Seafile steht auch in einer Cloud-Variante unter der Bezeichnung Seacloud zur Verfügung. Die Seacloud wird in der Amazon-Cloud gehostet und fällt damit unter dem Gesichtspunkt, der NSA ein Schnippchen schlagen zu wollen, natürlich total aus. Man kann zwar in der Seacloud, wie in Seafile allgemein, jeden Ordner direkt verschlüsselt anlegen, was das allerdings für eine Wirkung hat, wenn die NSA mit den entsprechenden Geheimbeschlüssen winkt, ist ja hinlänglich bekannt.

Super Projekte für großartige Menschen

Ein innovatives und engagiertes Team - im europäischen „Open Source Netzwerk“ - verfolgt das Ziel, durch die Entwicklung einer neuen Generation von Open Source Business Software Ihr tägliches Geschäft zu vereinfachen. Unsere Produkte wurden für kleine (Startups & EPUs) und mittlere Unternehmen (KMUs) entwickelt, die einfach Ihre Arbeitsgeschwindigkeit optimieren möchten.

Mit der evolutionären Lösung der „Open Source Business“ Apps freuen wir uns darauf - gemeinsam mit Ihnen - großartige Erfolge feiern zu dürfen.

Peter Mayer (CEO der IFO.net GmbH)

PS.: Teilen ist unsere Leidenschaft:  Die "Open Source Kultur" lebt in einem System des Überflusses - "Knappheit, Geiz und Gier" gibt es in diesem System nicht. Das  imPULSzentrum.eu ist ein europaweites „Open Source Netzwerk“ deren Mitglieder „Regionale HandwerkerHändlerDienstleister und Berater“ sind.  [ Mehr unter ... www. imPULSzentrum.eu  ]

Verwenden Sie Seafile auf Ihrem eigenen ♥ cBUZZ SERVER

Wer nicht selber einen Server installieren, pflegen und hosten will, dem steht der Corporate Business ♥ cBUZZ SERVER für die Open Source Lösung Seafile zur Verfügung.

Seafile, Seahub, Seafile Client – Quer über alle Plattformen

Die Seafile-Serversoftware läuft auf Ihrem ♥ cBUZZ SERVER auf einer Linux-Plattform. Damit der Anwender per Browser auf den Server sinnvoll zugreifen kann, wird serverseitig noch eine entsprechenden GUI zur Verfügung gestellt. Diese hört auf den Namen Seahub und darf mit Fug und Recht als modern und elegant bezeichnet werden.

Sowohl für Linux, wie auch für Windows und Mac OS, insbesondere aber auch für die mobilen Betriebssysteme Android und iOS stehen Clients bereit, die im Falle der Desktop-OS eine echte Synchronisation bieten, die schnell erlernt ist. Der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Systems ist der Seahub. Hier werden Bibliotheken, im Grunde Hauptordner, erstellt, die dann aus dem Web nach der Installation des Clients in das entsprechende Seafile-Verzeichnis auf der lokalen Festplatte heruntergeladen werden.

Nach diesem ersten initialen Download überwacht der Client sowohl das lokale Verzeichnis wie den Server und gleicht Änderungen schnell und zuverlässig ab.

Auf den ersten Blick sind die Abweichungen im Vergleich etwa zum Platzhirschen, der Dropbox, aus User-Sicht nur marginal, wenn man den größten Unterschied, die Möglichkeit des Selberhostens mal außer Betracht lässt. Bei näherem Hinsehen zeigen sich konzeptionelle Unterschiede.

Seafile – zunächst ein Kollaborationstool, dann erst Speicherservice

Seafile ist in erster Linie ein Kollaborationstool für Teams und erst in zweiter Linie ein Speicherdienst. Dropbox hingegen ist ein reiner Speicherdienst, der den Zugriff auf Dateien und Ordner im Wege der Freigabe erlaubt. In der ♣ cBUZZ LÖSUNG Seafile steht den Mitgliedern der Speicherplatz des eigenen ♥ cBUZZ SERVER gemeinsam zur Verfügung, in der Dropbox zahlt jedes Mitglied für einen 5 GB großen Ordner diesen Speicherplatz – bei fünf Teammitgliedern lässt sich Dropbox so 25 GB bezahlen. Das widerstrebt mir schon von Beginn an …

In Seafile gibt es das Konzept der Gruppen und der Bibliotheken. Gruppen sind Teams, die wiederum Zugriff auf Bibliotheken haben können, aber nicht grundsätzlich müssen. Gruppen können auch genutzt werden, um nach Twitter-Manier zu diskutieren oder gemeinsam an einem Wiki zu schreiben. Den vollen Nutzen erzielt man natürlich auch hier mit einer oder mehreren zur Gruppe hinzugefügten Bibliotheken.

Dateien und Ordner können neben dieser gruppen-orientierten Vorgehensweise aber auch ganz klassisch per öffentlichem Link oder unter Eingabe einer Reihe von Mail-Adressen zugänglich gemacht werden. Alle Arten der Freigabe werden fein säuberlich katalogisiert und sind so jederzeit nachvollziehbar. Insgesamt ist Seahub - die GUI von Seafile - sehr gut durchdacht. Neben dem Original in englisch stehen immer mehr Bereiche der Software bereits mit einer deutscher Übersetzung zur Verfügung.

Zusammenfassend ist Seafile eine sich schnell entwickelnde Open Source Lösung für eine Private Cloud auf Ihrem eigenen Server. Spätestens in Zeiten der totalen Überwachung weiss man, dass eine Private Cloud der bisher verwendeten Cloud - auf meist amerikanischen Internetservern - überlegen ist.

Was muss ich für die Seafile Private Cloud investieren?

Wir liefern Ihnen die Open Source Business Applikationen Seafile Private Cloud lizenzkostenfrei!

  • Sie investieren für die ♣ cBUZZ LÖSUNG Seafile nur eine einmalige Installationspauschale von zwei Stunden und eine monatliche Update- und Pflegepauschale mit einem Fixbetrag von 20 Euro, für die Aktualisierung der Software und das Einspielen der Sicherheitsupdates.

Sie können die Seafile Private Cloud auf beliebig vielen PCs, Laptops, Tablets oder Smartphones Ihrem Team zur Verfügung stellen. Wählen Sie aus folgenden Modulen Ihre Lösung:

♣ cBUZZ LÖSUNG

Price £ 0.00

You don't have access to view comment.

You don't have access to post comment.