Wie kann die professionelle Business Lösung Tine 2.0 lizenzkostenfrei angeboten werden?

Tine 2.0

Wir erleben gerade eine Transformation in eine neue Dimension der Evolution.

Closed Source Software kann mit der Entwicklungsgeschwindigkeit - in der extrem rasch drehenden Spirale der Weiterentwicklung von Software mit ihren sehr kurzen Produktionszyklen für neue Softwarereleases - gar nicht mehr mithalten. Es macht eben einen Unterschied ob an einem Projekt nur eine Firma mit Ihren Angestellten interessiert ist, oder ob die Frequenz der Schwingung von Tausenden oder sogar Millionen Menschen an einem Projekt beteiligt ist.

Anders ausgedrückt: die Qualität von Closed Source Software kann mit der Qualität von Open Source Software gar nicht mehr mithalten. Ein prominentes Beispiel finden Sie im einzig rasch wachsenden Marktsegment für Computer Hardware. Bei den Smartphones und Tablet Computer verwenden bereits mehr als 80% der Geräte das Open Source Linux Betriebssystem Android von Google.

Crowdfunding ist ein weiteres neues Phänomen für die aktuell stattfindende Transformation in eine neues Zeitalter und die weitere Entwicklung der Open Source Kultur.

Die Entwicklung der Open Source Groupware Tine 2.0 wird sehr stark von der Metaways Infosystems GmbH unterstützt. Um Funktionalitäten zu realisieren, die über die aktuelle Roadmap hinaus aus der Community gewünscht werden, möchte Metaways mit diesem Crowdfunding-Projekt der Community und Tine 2.0-Begeisterten die Möglichkeit geben, gemeinsam die finanziellen Ressourcen zu stellen, die benötigt werden, um einen Entwickler für die Realisierung eines Features freizustellen und somit eine schnelle Umsetzung sicherzustellen: http://www.visionbakery.com/metaways-tine20

Siehe auch: Tine 2.0 unter TOP Seller

Sie haben keinen Zugriff zu den Kommentaren.

Sie dürfen keine Kommentare veröffentlichen.