Was ist VP8 und welche Codec gibt es?

VP8 (Video Compression Format oder Video Compression Specification) ist eine Spezifikation für das Encoden und Decoden von High Definition Videos, entweder in Form einer Datei oder als Stream. Der VP8 Codec ist generell frei, da Google sämtliche seiner Patente unter eine gebührenfreie Lizenz gestellt hat.

Der Erfolg des kostenfreien Open Source Codec VP8 hat Cisco 2014 dazu veranlasst den Closed Source H.264 Codec auch in einer kostenfreien Open Source Variante zu veröffentlichen. Firefox nutzt inzwischen Ciscos offenen H.264-Codec für WebRTC, also die direkte Audio- und Videoübertragung zwischen zwei Browsern.

Welche Arten von Codec gibt es?

Als Codec wird ein Verfahren bezeichnet, das Daten oder Signale digital kodiert und dekodiert, um sie in komprimierter Form über ein Datennetzwerk zu verschicken. Es gibt sowohl Video- als auch Audio-Codecs, die sich in die beiden Kategorien “verlustfrei” und “verlustbehaftet” unterteilen lassen.

Bei verlustfreien Codecs bleiben alle in den Ursprungsdaten enthaltenen Audio-/Videoinformationen in ihrer ursprünglichen Qualität erhalten. Mit verlustbehafteten Codecs, die oft Qualitätseinbußen zur Folge haben, lässt sich eine höhere Komprimierung erzielen, um bei der Übertragung eine geringere Bandbreite zu beanspruchen.

Folgende Codecs werden aktuell verwendet:

Audio-Codecs:

  • GSM – 13 KBit/s Sprachdatenrate (Full-Rate-Verfahren), 20-ms-Frames
  • iLBC – 15 KBit/s, 20 ms-Sprachrahmen: 13.3 KBit/s, 30-ms-Frames
  • ITU G.711 – 64 KBit/s, Sample-basierend. Wird auch als A-law/µ-law-Verfahren bezeichnet.
  • ITU G.722 – 48/56/64 KBit/s
  • ITU G.723.1 – 5,3/6,3 KBit/s, 30-ms-Frames
  • ITU G.726 – 16/24/32/40 KBit/s
  • ITU G.728 – 16 KBit/s
  • ITU G.729 – 8 KBit/s, 10-ms-Frames
  • Speex – 2,15 bis 44,2 KBit/s
  • LPC10 – 2,5 KBit/s
  • DoD CELP – 4,8 KBit/s

Video-Codecs:

  • VP8 - kostenloser Codec zur Komprimierung von HD-Video (auch zum Streamen)
  • H.264/MPEG-4 Part 10 oder AVC (Advanced Video Coding) – sehr beliebter, Closed Source Codec zur Komprimierung von HD-Video, der seit 2014 auch in einer Open Source Variante von Cisco zur Verfügung gestellt wird.

Weiterführende Informationen